Kultur und Forschung vereint
Liebe Mitglieder des Fördervereins, sehr verehrte Kulturinteressierte,
nach unserem Jubiläumsprojekt, der Operette „Il Signor Fagotto“, starten wir am 14. September in die neue Herbstsaison. Den Anfang machen der Pianist Prof. Gerold Huber und die Sopranistin Andrea Oswald, die ein Familienkonzert mit dem Titel „Klavierdackel haben`s schwer“ geben werden. Ebenfalls für die Kinder spielt Gaby Weißenfels` Puppentheater den „Blau-weißen Kater“. Otto Schellinger, baut, zusammen mit seiner Frau und Julia Haimerl, mit den Kleinen einfache Instrumente und studiert mit ihnen Weihnachtslieder ein.
Ein Höhepunkt wird sicherlich das Konzert in der Klosterkirche zu Oberalteich mit dem Straubinger Vokalensemble und dem Blechbläserquartett FraMiNoSi mit Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt sein.
Kreisarchivar Georg Fisch referiert über das Königlich Bayerische Amtsgericht Bogen, musikalisch garniert von der Haus- und Hofkapelle.
Schließlich sollen bei der zweiten Fête de la musique wieder Amateure eine Bühne bekommen. Vier Gruppen aus unterschiedlichen musikalischen Genres – Rock-Pop, Klassik, Jazz – gestalten einen bunten Abend.
Abonnieren Sie bitte unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, um über alle kurzfristigen Änderungen informiert zu sein.
Mit musikalischen Grüßen
Hans Sagstetter
Vorsitzender, Förderverein für Kultur und Forschung

Nächsten Veranstaltungen
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen! Von Konzerten über Vorträge bis hin zu künstlerischen Darbietungen – hier finden Sie alle aktuellen und kommenden Events auf einen Blick. Lassen Sie sich inspirieren, wir freuen uns auf Sie!
„Klavierdackel haben`s schwer“
„Königlich bayerisches Amtsgericht Bogen“
Harfen-Benefizkonzert für Ukraine
Unser Programm für das kommende Jahr auf einen Blick:
Newsletter
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig Updates zu Veranstaltungen und Neuigkeiten zu erhalten.
Einfach Name und E-Mail-Adresse eintragen und schon sind Sie dabei!