
Die umfangreiche Herrschaft der Bogener Grafen wird mit ihrem Aussterben ein wichtiger Bestandteil des wittelsbachisch-bayerischen Territoriums, bayerischer Geschichte und bayerischer Kultur. Dies versinnbildlicht am besten das einstige Wappenbild der Bogener Grafen, die weißblauen Rauten. Sie repräsentieren bekanntlich bis heute ganz Bayern.

Deshalb hat es sich der Förderverein zur Aufgabe gemacht, Bogen, Oberalteich und Windberg mit ihrer überaus reichen Geschichte und Kultur wieder in das allgemeine Bewusstsein zu rücken, anknüpfend an die frühere Bedeutung für Bayern und das angrenzende Böhmen. Nach unserer Überzeugung sollte die Bewältigung dieser Aufgaben nicht allein staatlichen und kommunalen Stellen überlassen bleiben.
Wir wollen als interessierte Privatleute durch die Gründung und Führung dieses Vereins Anstöße geben und im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die weitere Entwicklung des Raumes Bogen fördern und stützen.