Nächste Veranstaltung
Unsere Sponsoren
Wir zeigen hier ein Zufallslogo unserer Sponsoren. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Veranstaltung
- Titel:
- Neujahrskonzert mit dem Niederbayerischen Kammerorchester
- Wann:
- Sa, 5. März 2022, 19:30 Uhr
- Wo:
- KulturForum Oberalteich - Bogen
- Kategorie:
- Veranstaltungsuebersicht
Beschreibung
Samstag, 05. März 2022, 19.30 Uhr
Kulturforum Oberalteich

Konzert mit jungen Talenten
Noch keine 18 Jahre sind sie alt, die drei Nachwuchstalente, die das Niederbayerische Kammerorchester beim (verschobenen) Neujahrskonzert vorstellt. Es sind dies Orla Geary, Violine, Heinrich Eiglsperger, Violoncello und Johannes Huber, Klavier.
Ein feuriges, positiv stimmendes Programm werden die drei hoffnungsvollen Instumentalisten vorlegen: Heinrich Eiglperger beginnt mit dem Violoncellokonzert C-Dur von Josef Haydn, darauf folgt Johannes Huber mit George Gershwins populärer Rhapsody in Blue und im 2.Teil spielt dann Orla Geary Eduard Lalos vitale, mitreißende Symohonie Espagnol.
Die Leitung hat Gerold Huber jun. inne.
Mehr über die Musiker erfahren Sie unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gerold_Huber und https://vereins.fandom.com/wiki/Niederbayerisches_Kammerorchester
Es gelten 2G Regeln und eine Maskenpflicht.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 24,00 EUR
Schüler / Studenten: 6,00 EUR
Ermäßigung für Mitglieder: 4,00 EUR
Veranstaltungsort
- Standort:
- KulturForum Oberalteich - Webseite
- Straße:
- Klosterhof 1
- Postleitzahl:
- 94327
- Stadt:
- Bogen
- Land:
-
Beschreibung
Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen und vieles mehr finden das ganze Jahr hindurch im KulturForum Oberalteich statt, das sich seit 1998 im sanierten Bereich der Mühle und des Getreidespeichers des ehemaligen Klosters Oberalteich befindet.
Der rechte Teil des Mühlentraktes beheimatet die Einrichtungen des Landkreises, die Volkshochschule, Kreisarchäologie und Kreisbildstelle. Im linken Teil - dem Getreidekasten - können dagegen wechselnde Ausstellungen auf 3 Ebenen besichtigt werden. Zusätzlich bietet ein Saal, der sogenannte “Getreidespeicher“ mit einem Fassungsverrmögen von etwa 370 Personen den optimalen Rahmen für Konzerte, Vorträge, Buchlesungen und verschiedenste Veranstaltungen. Jährlich finden hier ca. 80 Veranstaltungen mit rd. 15.000 Besuchern statt.